URBAN - Aktuelles zum Thema Wissenschaft und Forschung
Aktuelles zum Thema Wissenschaft und Forschung
RKI-Bericht: Kinder erkranken aktuell häufiger an Grippe als Corona
Fr 20 Mai 2022 01:13:00 CEST

Berlin (dpa) - Bei Kindern wird nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) derzeit häufiger Grippe als Corona diagnostiziert. Betroffen seien insbesondere 5- bis 14-Jährige, schreibt das Institut in seinem veröffentlichten Wochenbericht. Das RKI beruft sich auf Erkenntnisse aus der virologisc
Gesundheit - Bericht: Erster Fall von Affenpocken in Belgien bestätigt
Fr 20 Mai 2022 00:34:00 CEST

Antwerpen (dpa) - In Belgien ist einem Bericht zufolge ein erster Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Die infizierte Person habe sich beim Institut für Tropenmedizin in Antwerpen gemeldet, berichtete der öffentlich-rechtliche Sender VRT unter Berufung auf die Forscherin Isabel Brosius. Die inf
Wissenschaft - Studie: Delfine nutzen bei Hautproblemen Korallen
Do 19 Mai 2022 17:24:00 CEST

Gießen/Zürich (dpa) - Bestimmte Delfine nutzen Korallen und Schwämme zur Selbstbehandlung bei Hautproblemen. Darauf deuten die Studienergebnisse eines internationalen Forscherteams hin, die im Fachmagazin "iScience" veröffentlicht sind. Indopazifische Große Tümmler (Tursiops aduncus) wurden demnach
Raumfahrt: Raumsonde Solar Orbiter bietet neuen Blick auf die Sonne
Do 19 Mai 2022 11:08:00 CEST

Göttingen (dpa) - Die Sonde Solar Orbiter hat von ihrem sonnennächsten Vorbeiflug Ende März spektakuläre Messdaten in bisher unerreichter Detailschärfe gesendet. Die ersten Bilder wurden nun veröffentlicht und zeigen die äußere, heiße Atmosphäre der Sonne, die Korona, mit über eine Million Grad heiß
Wüstenausbreitung: Aufbau der Grünen Mauer in Afrika kommt nur langsam voran
Do 19 Mai 2022 08:47:00 CEST

Kapstadt/Abidjan (dpa) - Es ist ein ehrgeiziges Pflanzprojekt im Kampf gegen die Ausbreitung der Wüsten und die Verschlechterung von Böden: Die sogenannte Grüne Mauer soll sich über rund 8000 Kilometer vom Senegal im Westen durch die gesamte Sahelregion bis nach Dschibuti im Osten des Kontinents zie
Raumfahrt - Anhörung: Ufos geben US-Militär weiter Rätsel auf
Mi 18 Mai 2022 17:11:00 CEST

Washington (dpa) - Zahlreiche Beobachtungen von unidentifizierten Flugobjekten aus den vergangenen Jahren geben dem US-Militär weiterhin Rätsel auf. Das ging bei der ersten Anhörung im US-Repräsentantenhaus seit mehr als 50 Jahren zu "nicht identifizierten Luftphänomenen" (Unidentified Aerial Phenom
Weltwetterorganisation: Vier Indikatoren für den Klimawandel auf Rekordniveau
Mi 18 Mai 2022 14:40:00 CEST

Genf (dpa) - Vier wichtige Indikatoren für den Klimawandel haben nach dem neuen Klimazustandsbericht der Weltwetterorganisation (WMO) Rekordwerte erreicht. Das unterstreiche die verheerenden Folgen der menschlichen Aktivitäten für die Ökosysteme, die eigentlich das Überleben der Menschheit sichern s
Tiere: Farbenprächtige Schlangenart in Paraguay entdeckt
Mi 18 Mai 2022 11:13:00 CEST

Asunción (dpa) - In Paraguay haben Forscher eine farbenprächtige neue Schlangenart entdeckt. Die ungiftige Phalotris shawnella ist entlang des Körpers rot-schwarz gestreift. Im Gegensatz zu den anderen fünf bekannten Arten der Gruppe Phalotris hat sie einen rötlichen Kopf und trägt auf dem Nacken ei
Keine Geheimhaltung mehr: US-Geheimdienst berichtet von Ufo-Sichtungen
Mi 18 Mai 2022 04:07:27 CEST

Lange haben Behörden das Thema totgeschwiegen, damit soll jetzt Schluss sein. Im US-Kongress wurden öffentlich Informationen über Ufos präsentiert. Bisher bleiben viele Sichtungen aber rätselhaft. Der US-Kongress hat erstmals seit mehr als 50 Jahren eine öffentliche Anhörung zum Thema Ufo-Sichtungen
Corona-Pandemie: US-Arzneibehörde erlaubt Booster-Impfung für Kinder
Di 17 Mai 2022 19:42:00 CEST

Washington (dpa) - Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat für Kinder zwischen fünf und elf Jahren eine Booster-Impfung gegen das Coronavirus zugelassen. Möglich sei dies mit dem Biontech-Pfizer-Impfstoff und mindestens fünf Monate nach den ersten Impfungen, erklärte die FDA am Dienstag. Testreihen hätte
EU-Länder stoßen mehr Treibhausgase aus als vor Corona
Mo 16 Mai 2022 18:36:42 CEST

Während der Corona-Pandemie wurden in der EU weniger Treibhausgase ausgestoßen. Mit den Lockerungen steigen auch die umweltschädlichen Emissionen wieder an – auch in Deutschland. In der Europäischen Union sind erstmals wieder mehr klimaschädliche Treibhausgase ausgestoßen als vor der Corona-Pandemie
Sucht: Alkoholhaltige Getränke - Ärztepräsident fordert Werbeverbot
Mo 16 Mai 2022 17:56:00 CEST

Berlin (dpa) - Ärztepräsident Klaus Reinhardt fordert stärkere Schranken gegen gesundheitsschädlichen Alkoholkonsum. "Wir brauchen ein Werbeverbot für alkoholhaltige Getränke", sagte der Präsident der Bundesärztekammer anlässlich einer Aktionswoche zum Thema. Alkohol verursache jährlich rund 74.000
Klima: Wie Eisbären beim Duschen Energie sparen helfen
Mo 16 Mai 2022 14:35:00 CEST

Zürich (dpa) - Erst sind fünf Eisbären auf dem Duschkopf zu sehen, dann vier, drei, zwei, einer. Die Botschaft: Je kürzer Du duschst, desto mehr Eisbären bleiben übrig. Die Ingenieure, die das Schweizer Produkt entwickelt haben, konnten in Studien zeigen, dass Menschen kürzer duschen und im Durchsch
Tiere - Israel: Fünf seltene Sandkatzen-Babys in geboren
Mo 16 Mai 2022 14:35:00 CEST

Tel Aviv (dpa) - Fünf seltene Sandkatzen sind im israelischen Safari-Zoo bei Tel Aviv zur Welt gekommen. Es handele sich um eine vom Aussterben bedrohte Wildkatzen-Art, teilte Zoosprecherin Sagit Horowitz mit. In freier Wildbahn gebe es weltweit noch weniger als 10.000 Sandkatzen. In Israel seien si
Corona-Pandemie: Versorgungsangebote für Long Covid reichen nicht
Mo 16 Mai 2022 12:29:00 CEST

Berlin (dpa) - Flächendeckende Versorgungsangebote für Menschen mit Covid-19-Folgebeschwerden sollten aus Sicht des Expertenrats der Bundesregierung dringend aufgebaut werden. Angesichts der steigenden Zahl an Patientinnen und Patienten sei das derzeitige Versorgungsangebot "bei Weitem nicht ausreic
Tiere - Studie: Bei weniger Feinden werden Chamäleons auffälliger
Fr 13 Mai 2022 18:37:00 CEST

New York (dpa) - Mit weniger Fressfeinden in ihrem Lebensraum entwickeln bestimmte männliche Chamäleons offenbar ein auffälligeres Farbenspiel. Das schreiben Forscherinen und Forscher im Fachmagazin "Science Advances". Sie hatten Dreihornchamäleons (Trioceros jacksonii) auf der hawaiianischen Insel
Studie verrät: Mit richtiger Ernährung länger leben – wie geht das?
Fr 13 Mai 2022 13:12:00 CEST

Gesund alt werden – das dürften sich viele Menschen wünschen. Welche Rolle kann das Essen dabei spielen? Und gibt es einen Punkt im Leben, ab dem es zu spät ist für gesündere Gewohnheiten? Die Suche nach Quellen ewiger Jugend und langem Leben begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten. Zumindest fü
Ernährung - WWF-Studie: Mit Messer und Gabel Biodiversität schützen
Do 12 Mai 2022 18:37:00 CEST

Berlin (dpa) - Ob umstrittenes Palmöl oder Billigfleisch mit fragwürdiger Klimabilanz - dass bestimmte Lebensmittel nicht gut für den CO2-Fußabdruck sind, ist weithin bekannt. Wie aber wirkt sich die Durchschnittsernährung der Deutschen auf die biologische Vielfalt aus? Eine neue Studie der Umweltor
Invasive Spezies: Berlin bekämpft erneut Massen exotischer Sumpfkrebse
Mi 11 Mai 2022 05:21:00 CEST

Berlin (dpa) - Im fünften Jahr in Folge versucht Berlin einer Plage unerwünschter exotischer Sumpfkrebse Herr zu werden. Die Fangsaison starte in diesem Jahr am 1. Juni, sagte Wildtierexperte Derk Ehlert von der Umweltverwaltung der Deutschen Presse-Agentur. Wie in den Jahren zuvor erhält ein Fische
Corona-Pandemie - Studie: Viele Tote in China bei Null-Covid-Ende befürchtet
Di 10 Mai 2022 18:31:00 CEST

Shanghai (dpa) - Eine vollständige Aufhebung der Null-Covid-Strategie in China würde nach Schätzungen chinesischer Wissenschaftler eine "Tsunami"-Welle von Infektionen mit 1, 55 Millionen Toten auslösen. Laut ihrer Studie im Wissenschaftsmagazin "Nature Medicine" könnte es innerhalb von sechs Monaten